- 14. Dezember 2020
Erstmals erwähnt in der Chronik als Klopfsäge
Das Sägewerk mit Landwirtschaft wurde durch Friedrich Rothmund sen.
erworben, das eine Leistung von 1.000 fm/Jahr erreichte
Abriss und Neubau des Sägewerkes, wodurch die Einschnittleistung auf
4.000 fm/Jahr erhöht wurde
Errichtung des Hobelwerkes auf dem neu erworbenen Betriebsgrundstück,
mit angegliederter Trockenkammer
Umsiedlung des Sägewerkes auf das neue Betriebsgrundstück.
Erhöhung der Einschnittleistung auf 10.000 fm/Jahr
Gründung der Holzverarbeitung mit Herstellung von 3-schicht-lamellierten Fensterkanteln
Inbetriebnahme einer Besäum- und Nachschnittkreissäge mit
angegliederter Sortier- und Stapelanlage.
Erneute Erhöhung auf 20.000 fm/Jahr
Erweiterung um 2 Holztrocknungsanlagen der Fa. Vanicek
Errichtung des neu gegründeten Leimholzwerkes mit einer Leistung von
8.000 cbm Konstruktionsvollholz (KvH) und 6.000 cbm Brettschichtholz / Duo-Balken
Erstellung eines vollmechanisierten HOLTEC-Rundholzplatzes mit
Entrindung, Werkseingangsmessung, Reduzierung und Boxensortierung
Investition durch neue Kappanlage mit Scanner, Keilzinkanlage und
Hobelmaschine für KVH, Baulatten und Fensterholz
Modernisierung des Sägewerks durch Installation einer neuen
LINCK-Reduzierkreissägenanlage im Rundlauf für Starkholz, mit neuem
angeschlossenem TC-Sortierwerk
Mögliche Einschnittleistung: 100.000 fm
Erweiterung der Trockenkammerkapazität durch 2 Hochleistungstrockner
der Fa. MAHILD